Die Top Angebote der Vermieter

Zur Zeit sind keine Sonderangebote verfügbar

News von der Ostseeküste

 
Mittlerweile ist es Kult: Neujahrs-Fackelwanderung am Hohwachter Strand

Seit fast 15 Jahren wird das neue Jahr in Hohwacht mit dem traditionellen Strandleuchten begrüßt. Bei stimmungsvollem Fackelschein geht es von Alt-Hohwacht die Steilküste und den Strand entlang bis zur Seebrücke „Flunder“. Start der Fackelwanderung ist um 16:30 Uhr in der Strandstraße vor dem Hotel Seelust in Alt-Hohwacht. An der „Flunder“ erwarten alle Besucherinnen und Besucher Glühwein- und Punschvariationen zum Aufwärmen und verschiedene Leckereien. Hier ist für jeden etwas dabei - von Pommes über (vegane) Waffeln bis hin zu Suppen, Canapés, Brat- und Wildwurst. Für die richtige Feierstimmung am Neujahrstag sorgt bis 19:30 Uhr der Kieler DJ Stefan Böttcher.

fackel

Weiterlesen: Mittlerweile ist es Kult: Neujahrs-Fackelwanderung am Hohwachter Strand

 
Schlemmen und Genießen zwischen den Jahren in Hohwacht

Leckereien für jeden Geschmack und ein kleines Programm mit viel Livemusik – in Hohwacht wird es auch zwischen den Jahren nicht langweilig.

Vom 28.12.23 bis einschließlich 31.12.23 bieten verschiedene Gastronomen an der Wiese am Dünenweg, Nähe der Seebrücke „Flunder“ in Hohwacht, täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr süße und herzhafte Speisen sowie wärmende Getränke an. Die Flunderbar, die Ostseebar und die Ankeracht sorgen für Glühwein-Variationen, Apfelpunsch, Wein, Bier, Brat- und Wildwurst, Pommes und Waffeln!

flundergefluester

Weiterlesen: Schlemmen und Genießen zwischen den Jahren in Hohwacht

 
Neujahrskonzert: Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

Bereits seit vielen Jahren ist die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein Hohwacht treu geblieben. Er ist mit seiner rauen Stimme und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel fester Bestandteil der sommerlichen Boogie-, Blues- & Folknächte. Nun wird der wohl bekannteste Bluesmusiker Deutschlands Hohwacht auch im Winter einheizen. Am Sonntag, dem 07. Januar 2024, wird er gemeinsam mit seinen hochkarätigen Musiker-Kollegen Georg Schroeter am Piano, Marc Breitfelder an der Harp und Martin Röttger am Schlagzeug, das Neujahrskonzert in der St.-Jürgen-Kirche in Hohwacht spielen.

abi

Weiterlesen: Neujahrskonzert: Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

Ostseekueste.de
Seit fast 15 Jahren wird das neue Jahr in Hohwacht mit dem traditionellen Strandleuchten begrüßt. Bei stimmungsvollem Fackelschein geht es von Alt-Hohwacht die Steilküste und den Strand entlang bis zur Seebrücke „Flunder“. Start der Fackelwanderung ist um 16:30 Uhr in der Strandstraße vor dem Hotel Seelust in Alt-Hohwacht. An der „Flunder“ erwarten alle Besucherinnen und Besucher Glühwein- und Punschvariationen zum Aufwärmen und verschiedene Leckereien. Hier ist für jeden etwas dabei - von Pommes über (vegane) Waffeln bis hin zu Suppen, Canapés, Brat- und Wildwurst. Für die richtige Feierstimmung am Neujahrstag sorgt bis 19:30 Uhr der Kieler DJ Stefan Böttcher.
fackel
Fackeln für die Wanderung können bereits jetzt in der Tourist-Information in Hohwacht und am 1.1.24 an den beiden Ständen der Hohwachter Bucht Touristik (an der „Flunder“ und am Startpunkt in Alt-Hohwacht) erworben werden. Eine Fackel kostet 2,50 € das Stück; 3 Fackeln erhalten Sie für 7 €. Für den perfekten Start ins Jahr 2024 wird es außerdem wieder die beliebten Wunschsteine geben. Denn so erfüllen sich Wünsche und Träume fürs neue Jahr: Wunsch draufschreiben, ins Wasser ditschen, wünschen!
Die Hohwachter Bucht Touristik freut sich auf einen gemeinsamen Start ins neue Jahr!
Ostseekueste.de
Am Samstag, den 08.09.2023, bekommt Hohwacht Besuch aus Dänemark: die dänische Blaskapelle „Sakskøbing Tambourkorps & Brass Band“ wird ab 15:30 Uhr auf der Seebrücke „Flunder“ und entlang der Promenade für Sie spielen.
stbb
Das „Sakskøbing Tambourkorps & Brass Band“ ist ein Orchester bestehend aus Jungen und Mädchen im Alter von 10 bis 65 Jahren. Das Korps wurde 1961 gegründet und besteht heute aus einem Tambour-Korps mit Flöten, Leiern und Trommeln - eine Blaskapelle mit Kornetten, Flügelhörnern, Posaunen, Althörnern, Bariton, Euphonium, Tuben und Schlagzeug. Jährlich werden etwa 50 Konzerte und Märsche veranstaltet, die sowohl in Dänemark als auch im Ausland stattfinden.

Das Konzert ist kostenfrei. Die Hohwachter Bucht Touristik freut sich auf diesen Nachmittag mit ganz besonderer musikalischer Untermalung!
Ostseekueste.de
Leckereien für jeden Geschmack und ein kleines Programm mit viel Livemusik – in Hohwacht wird es auch zwischen den Jahren nicht langweilig.

Vom 28.12.23 bis einschließlich 31.12.23 bieten verschiedene Gastronomen an der Wiese am Dünenweg, Nähe der Seebrücke „Flunder“ in Hohwacht, täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr süße und herzhafte Speisen sowie wärmende Getränke an. Die Flunderbar, die Ostseebar und die Ankeracht sorgen für Glühwein-Variationen, Apfelpunsch, Wein, Bier, Brat- und Wildwurst, Pommes und Waffeln!
flundergefluester
Nicht nur die Geschmackssinne kommen beim Flundergeflüster auf ihre Kosten. Ein kleines, aber feines Programm sorgt zwischen den Jahren für zusätzliche Unterhaltung:



28.12.23 17:00 – 19:00 Uhr Livemusik von und mit den „Guardians“

29.12.23 17:00 – 19:00 Uhr Livemusik von und mit den „Leftones“

30.12.23 17:00 – 19:00 Uhr Livemusik von und mit Martin Röttger & Claas Vogt

31.12.23 15:00 – 01:00 Uhr geöffnete Foodtrucks

Die Hohwachter Bucht Touristik freut sich auf eine fröhliche Winterzeit und zahlreiche Besucher und Besucherinnen.
Ostseekueste.de
Am Samstag, den 16. September 2023, werden Einheimische und Touristen gemeinsam aktiv für die Umwelt und befreien den Strand in Hohwacht von Müll.
flens
Am International Coastal Cleanup Day, 16. September 2023, werden Einheimische und Urlauber gemeinsam mit der NABU Umweltberatung Lütjenburg und der Abfallwirtschaft Kreis Plön aktiv für die Umwelt und verabreden sich fürs Müllsammeln am Strand von Hohwacht. Seit über 30 Jahren ruft die US-Umweltorganisation Ocean Conservancy zur größten freiwilligen Meeresschutzaktion auf – dem International Coastal Cleanup Day, um auf die Problematik der vermüllten Meere aufmerksam zu machen. Mit den FLENS StrandGut-Aktionen verbindet auch die Brauerei aktiven Umweltschutz mit verantwortungsbewusstem Tourismus, damit sich auch die kommenden Generationen und Gäste an sauberen Stränden und einzigartigen Naturerlebnissen erfreuen können.

Um 10:30 Uhr sind Urlauber und Einheimische dazu eingeladen, sich an der Seebrücke „Flunder“ in Hohwacht einzufinden, um von hier gemeinsam loszuziehen und die Strände von Müll zu befreien. Eimer, Mülltüten und Zangen werden gestellt. Im Anschluss können sich alle Helfer wieder vor der Flunder / beim DLRG-Haus einfinden und einen kleinen Snack sowie natürlich FLENS genießen.

Jede helfende Hand ist herzlich willkommen, um sich an dieser gemeinsamen Aktion der Flensburger Brauerei, der Hohwachter Bucht Touristik, der NABU Umweltberatung Lütjenburg und der Abfallwirtschaft Kreis Plön zu beteiligen!
Ostseekueste.de
Bereits seit vielen Jahren ist die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein Hohwacht treu geblieben. Er ist mit seiner rauen Stimme und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel fester Bestandteil der sommerlichen Boogie-, Blues- & Folknächte. Nun wird der wohl bekannteste Bluesmusiker Deutschlands Hohwacht auch im Winter einheizen. Am Sonntag, dem 07. Januar 2024, wird er gemeinsam mit seinen hochkarätigen Musiker-Kollegen Georg Schroeter am Piano, Marc Breitfelder an der Harp und Martin Röttger am Schlagzeug, das Neujahrskonzert in der St.-Jürgen-Kirche in Hohwacht spielen.
abi
Das Konzert beginnt um 17:00 Uhr, Einlass ist ab 16:30 Uhr. Tickets gibt es für 25,- € im Vorverkauf bei den Tourist-Informationen in Lütjenburg und Hohwacht. Für die Kurzentschlossenen wird es auch noch Tickets für 30,- € an der Abendkasse geben.

Die Hohwachter Bucht Touristik freut sich auf einen mitreißend klangvollen Start ins neue Jahr mit Ihnen.
Ostseekueste.de
Hohwacht, 29.08.2023 – Auf Initiative der Hohwachter Bucht Touristik GmbH haben Künstler aus der Region und kulturinteressierte Einwohner Hohwachts in kreativen Runden eine neue Veranstaltung kreiert. Vielerorts ist die „White Night“ bekannt, doch in Hohwacht sollte etwas Eigenes entstehen und so kam die Idee des „Blue Dinners“ zur blauen Stunde am Strand, begleitet von Sundowner-Fotos vom Fotografen Ingo Wandmacher, der bereits durch Ausstellungen am Strand in Hohwacht bekannt ist. Das Angebot wird sich aber nicht nur auf einen Abend beschränken, sondern an zwei Tagen, jeweils von 16:00 – 21:00 Uhr stattfinden.
titelfoto-ingo-wandmacher
© Ingo Wandmacher

Das Programm könnte vielfältiger nicht sein:

An beiden Tagen wird es ganztägig beeindruckende Installationen von Renate Knauer und Mathias Wolf an der Treppe (Nähe Wiese bei der „Flunder“) geben. In der Touristinfo präsentiert Naturfotograf Kay-Christian Heine seine Fotoausstellung „Winterruhe“ und Jens Fischer schafft mit seiner Klanginstallation „Dialog in Resonanz“ eine ganz besondere Atmosphäre in der St.-Jürgen-Kirche.

Am Samstag wird es zudem von 16:00 bis 17:00 Uhr eine musikalische Lesung namens „Sinn" von Viola Schnittger und ebenfalls Jens Fischer geben. Ab 17:30 Uhr wird mit sphärischen Klängen von Handpanspieler Thorsten Jähne langsam in den Abend gestartet und mit dem „Blue Dinner“, das um 18:00 Uhr am Strand vor der „Flunder“ beginnt, können alle Besucher den ersten Samstag des „Blauen Wochenendes der Kultur“ gemeinsam ausklingen lassen. Der Name ist Programm! Bitte kommen Sie in blauer Kleidung, bringen Sie Ihren Picknickkorb mit und teilen Sie, wenn Sie mögen, Ihre Speisen und Getränke mit den Nachbarn. Für die ersten 100 Gäste gibt es Sitzplätze – ganz nach dem Motto „first come, first serve“. Auch Strandkorbvermieter Bernd Motschmann sowie Kian und Lisa von der Flunderbar werden an diesem Wochenende mit von der Partie sein. Nur bei widrigsten Witterungsbedingungen wird das „Blue Dinner“ in den Kursaal verlegt.

Ein weiteres Highlight erwartet Sie am Sonntagabend um 17:00 Uhr an der Flunderbar, wenn Martin Röttger und Dave Goodman wieder in ihrer ganz besonderen Art des Zusammenspiels das Publikum begeistern. Vielleicht haben Sie die beiden bereits in diesem Sommer bei den Boogie-, Blues- und Folknächten erlebt und sind schon Fan.

Die Hohwachter Bucht Touristik freuen uns auf ein wundervolles Wochenende mit Ihnen. Seien Sie dabei und erleben Sie erstmalig das „Blaue Wochenende der Kultur“ in Hohwacht. Wie gewohnt wird auch diese Veranstaltung für Sie kostenfrei sein, denn wir möchten Angebote für alle Kulturinteressierten schaffen.

Unterkunft finden

Ostsee Card


Ostseeurlaub mit vielen Extras

Gastgeberkatalog

Sie können den Katalog downloaden oder telefonisch bei der Hohwachter Bucht Touristik unter Tel. 04381-90550 bestellen.