Genießen Sie vom Plätschern der Meereswellen begleitet und mit Blick auf den Sonnenuntergang dazu die Beachlounge-Atmosphäre. Die romantisch illuminierte Flunder verspricht zudem eine außergewöhnliche Abendstimmung. Eine Feuershow um 22.00 Uhr bildet einen weiteren Höhepunkt des Flunder-Geburtstages.
Übrigens: auf Facebook können alle Flunderfreunde an einem Fotowettbewerb teilnehmen: www.facebook.com/flunderhohwacht. Inspirationen dazu findet man sicherlich bei der noch bis zum Ende des Jahres laufenden Fotoausstellung. In der Touristinformation Hohwacht können die außergewöhnlichen Fotos der Hohwachter Fotografin Marion Liebmann rund um das einmalige Bauwerk bewundert werden.
Herzliche willkommen zur Veranstaltung der Hohwachter Bucht Touristik GmbH im Auftrag der Gemeinde Hohwacht mit den beteiligten Partnern.
Informationen zur Flunder:
Die Flunder: direkt am Hauptbadestrand von Hohwacht befindet sich eine bisher einzigartige Seeplattform. Wegen ihrer besonderen Form, die an einen Plattfisch erinnert, erhielt sie ihren Namen – „Hohwachter Flunder”. Als Krönung der Neugestaltung der Promenade prangt sie nun direkt am Hohwachter Kurstrand – die 400 m2 große Seeplattform aus Eichenbohlen. Die tragende Stahlkonstruktion ist an einem ca. 24 Meter hohen Stahlpylon aufgehängt, der gleichzeitig der Blickfang dieser Attraktion ist. Vom Strand am DLRG-Turm aus führt ein 3 Meter breiter, behindertengerechter Zugang, der sich kurz vor der Plattform noch einmal teilt und rechts und links am Pylon vorbeiläuft, direkt auf die Flunder zu. Ob einfach nur zum Verweilen oder als Gast bei einer der Veranstaltungen – das besondere Ambiente wird bestimmt auch Sie begeistern. Ein wunderbarer Platz zum Feiern!
Technische Daten:
Fläche: ca. 400 m2
Boden: Eichenbohlen
Stahlpylon: 24 Meter hoch
Stahlträger: Seilkonstruktion
Zugangssteg: 3 Meter breit,
behindertengerecht
Bauzeit: 4 Monate
Eröffnung: 13. August 2004
Nähere Informationen: Hohwachter Bucht Touristik, Berliner Platz 1, 24321 Hohwacht, Tel. 04381/9055-0 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!