News von der Ostseeküste

 
Mittlerweile ist es Kult: Neujahrs-Fackelwanderung am Hohwachter Strand

Seit fast 15 Jahren wird das neue Jahr in Hohwacht mit dem traditionellen Strandleuchten begrüßt. Bei stimmungsvollem Fackelschein geht es von Alt-Hohwacht die Steilküste und den Strand entlang bis zur Seebrücke „Flunder“. Start der Fackelwanderung ist um 16:30 Uhr in der Strandstraße vor dem Hotel Seelust in Alt-Hohwacht. An der „Flunder“ erwarten alle Besucherinnen und Besucher Glühwein- und Punschvariationen zum Aufwärmen und verschiedene Leckereien. Hier ist für jeden etwas dabei - von Pommes über (vegane) Waffeln bis hin zu Suppen, Canapés, Brat- und Wildwurst. Für die richtige Feierstimmung am Neujahrstag sorgt bis 19:30 Uhr der Kieler DJ Stefan Böttcher.

fackel

Weiterlesen: Mittlerweile ist es Kult: Neujahrs-Fackelwanderung am Hohwachter Strand

 
Schlemmen und Genießen zwischen den Jahren in Hohwacht

Leckereien für jeden Geschmack und ein kleines Programm mit viel Livemusik – in Hohwacht wird es auch zwischen den Jahren nicht langweilig.

Vom 28.12.23 bis einschließlich 31.12.23 bieten verschiedene Gastronomen an der Wiese am Dünenweg, Nähe der Seebrücke „Flunder“ in Hohwacht, täglich von 15:00 bis 21:00 Uhr süße und herzhafte Speisen sowie wärmende Getränke an. Die Flunderbar, die Ostseebar und die Ankeracht sorgen für Glühwein-Variationen, Apfelpunsch, Wein, Bier, Brat- und Wildwurst, Pommes und Waffeln!

flundergefluester

Weiterlesen: Schlemmen und Genießen zwischen den Jahren in Hohwacht

 
Neujahrskonzert: Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

Bereits seit vielen Jahren ist die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein Hohwacht treu geblieben. Er ist mit seiner rauen Stimme und seinem unvergleichlichen Gitarrenspiel fester Bestandteil der sommerlichen Boogie-, Blues- & Folknächte. Nun wird der wohl bekannteste Bluesmusiker Deutschlands Hohwacht auch im Winter einheizen. Am Sonntag, dem 07. Januar 2024, wird er gemeinsam mit seinen hochkarätigen Musiker-Kollegen Georg Schroeter am Piano, Marc Breitfelder an der Harp und Martin Röttger am Schlagzeug, das Neujahrskonzert in der St.-Jürgen-Kirche in Hohwacht spielen.

abi

Weiterlesen: Neujahrskonzert: Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

 
„Blauen Wochenende der Kultur“ am 09. & 10. September: zwei Tage voller Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse von Hohwacht

Hohwacht, 29.08.2023 – Auf Initiative der Hohwachter Bucht Touristik GmbH haben Künstler aus der Region und kulturinteressierte Einwohner Hohwachts in kreativen Runden eine neue Veranstaltung kreiert. Vielerorts ist die „White Night“ bekannt, doch in Hohwacht sollte etwas Eigenes entstehen und so kam die Idee des „Blue Dinners“ zur blauen Stunde am Strand, begleitet von Sundowner-Fotos vom Fotografen Ingo Wandmacher, der bereits durch Ausstellungen am Strand in Hohwacht bekannt ist. Das Angebot wird sich aber nicht nur auf einen Abend beschränken, sondern an zwei Tagen, jeweils von 16:00 – 21:00 Uhr stattfinden.

titelfoto-ingo-wandmacher

Weiterlesen: „Blauen Wochenende der Kultur“ am 09. & 10. September: zwei Tage voller Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse von Hohwacht

 
Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

Am Montag, den 28. August 2023, findet das diesjährige Abschlusskonzert der Hohwachter Boogie-, Blues- und Folknächte statt. Seit vielen Jahren lässt sich die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein diesen Auftritt nicht nehmen, ist fester Bestandteil des Festivals und zieht jedes Jahr viele begeisterte Musikfans in den Ostseeort. Als Unterstützung hat er immer hochkarätige Musiker wie Georg Schroeter, Marc Breitfelder und Martin Röttger dabei. Das auf Einladung der Hohwachter Bucht Touristik stattfindende und für alle Gäste kostenfreie Konzert beginnt um 17:00 Uhr an der Seebrücke „Flunder“.

abi

Weiterlesen: Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

 
Neu & innovativ: Konzert von BEATS op de FIETS in Hohwacht

Am Montag, den 07.08.23, spielt Marcel van Cleef um 17:00 Uhr mit seiner mobilen PickUp-Stage in Hohwacht. Der Eintritt ist kostenfrei!

Mit seinem neuen Projekt BEATS op de FIETS begibt sich der in Berlin lebende niederländischeSchlagzeuger und Percussionist Marcel van Cleef auf eine ungewöhnliche Konzerttour. Dazu hat er eigens ein Lastenfahrrad zu einer fahrbaren Bühne umgebaut. Als Holländer ist er sowieso immer mit dem Fahrrad unterwegs, darum war die Idee seiner „PickUp-Stage“ naheliegend.

beats-op-de-fiets-1

Weiterlesen: Neu & innovativ: Konzert von BEATS op de FIETS in Hohwacht

Unterkunft finden

Kalender