News von der Ostseeküste

 
„Blauen Wochenende der Kultur“ am 09. & 10. September: zwei Tage voller Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse von Hohwacht

Hohwacht, 29.08.2023 – Auf Initiative der Hohwachter Bucht Touristik GmbH haben Künstler aus der Region und kulturinteressierte Einwohner Hohwachts in kreativen Runden eine neue Veranstaltung kreiert. Vielerorts ist die „White Night“ bekannt, doch in Hohwacht sollte etwas Eigenes entstehen und so kam die Idee des „Blue Dinners“ zur blauen Stunde am Strand, begleitet von Sundowner-Fotos vom Fotografen Ingo Wandmacher, der bereits durch Ausstellungen am Strand in Hohwacht bekannt ist. Das Angebot wird sich aber nicht nur auf einen Abend beschränken, sondern an zwei Tagen, jeweils von 16:00 – 21:00 Uhr stattfinden.

titelfoto-ingo-wandmacher

Weiterlesen: „Blauen Wochenende der Kultur“ am 09. & 10. September: zwei Tage voller Kunst und Kultur in der malerischen Kulisse von Hohwacht

 
Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

Am Montag, den 28. August 2023, findet das diesjährige Abschlusskonzert der Hohwachter Boogie-, Blues- und Folknächte statt. Seit vielen Jahren lässt sich die Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein diesen Auftritt nicht nehmen, ist fester Bestandteil des Festivals und zieht jedes Jahr viele begeisterte Musikfans in den Ostseeort. Als Unterstützung hat er immer hochkarätige Musiker wie Georg Schroeter, Marc Breitfelder und Martin Röttger dabei. Das auf Einladung der Hohwachter Bucht Touristik stattfindende und für alle Gäste kostenfreie Konzert beginnt um 17:00 Uhr an der Seebrücke „Flunder“.

abi

Weiterlesen: Hamburger Blueslegende Abi Wallenstein in Hohwacht

 
Neu & innovativ: Konzert von BEATS op de FIETS in Hohwacht

Am Montag, den 07.08.23, spielt Marcel van Cleef um 17:00 Uhr mit seiner mobilen PickUp-Stage in Hohwacht. Der Eintritt ist kostenfrei!

Mit seinem neuen Projekt BEATS op de FIETS begibt sich der in Berlin lebende niederländischeSchlagzeuger und Percussionist Marcel van Cleef auf eine ungewöhnliche Konzerttour. Dazu hat er eigens ein Lastenfahrrad zu einer fahrbaren Bühne umgebaut. Als Holländer ist er sowieso immer mit dem Fahrrad unterwegs, darum war die Idee seiner „PickUp-Stage“ naheliegend.

beats-op-de-fiets-1

Weiterlesen: Neu & innovativ: Konzert von BEATS op de FIETS in Hohwacht

 
Konzert: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen

Mittwoch, 02.08.2023, 17:00 Uhr – Tom’s Hütte, Dünenweg 6, Hohwacht

Katharina Alber aus Innsbruck, Österreich, ist eine der wenigen weiblichen Boogie-Woogie- und Blues-Pianisten Europas. Katharina spielt regelmäßig auf Festivals im In- und Ausland, wie unter anderem in den USA, UK, Frankreich, Deutschland, Schweiz, Norwegen uvm. Dabei hat sie die Chance, die Bühne mit Boogie- und Bluesgrößen wie Axel Zwingenberger, Martin Pyrker, Mojo Blues Band, Andreas Bock, und vielen anderen fantastischen Künstlern zu teilen.


boogie-kathi--the-muddy-bluesmen

Weiterlesen: Konzert: Boogie Kathi & the muddy Bluesmen

 
Welcome to the Roaring Twenties!

Rag Doll bringen am Samstag, den 29.07.2023, die Musik der wilden 20er Jahre nach Hohwacht. Das kostenfreie Konzert beginnt um 17:00 Uhr.

Als Rag Doll sich 2012 gründet, sind sich Sängerin Käthe von T. und Pianistin Amy Protscher einig: Bessie Smith ist schuld daran, dass sie sich mit Rag Doll den 1920er Jahren und ihrer Musik verschrieben haben. Vom emotionalen Überschwang und dem derben, aber ehrlichen Humor der "Kaiserin des Blues" Bessie Smith und ihren Zeitgenossinnen von Ma Rainey und Ethel Waters bis Alberta Hunter lassen sich die Berliner Musikerinnen immer wieder gern in dieses goldene Musikzeitalter und seine Geschichte(n) entführen.

ragdolluwe-arens

Weiterlesen: Welcome to the Roaring Twenties!

 
Frank Plagge am Strand von Hohwacht

Mittwoch, 26.07.2023 – 17:00 Uhr – Seebrücke „Flunder“, Hohwacht

Acoustic Blues & More. Frank Plagge ist Baujahr 1963. Im Alter von 15 Jahren brachte er sich autodidaktisch sich das Gitarrespielen bei. In den folgenden Jahren spielte er in Kiel und Umgebung als deutscher Liedermacher mit eigenen Texten.

1993 dann die Wende. Eric Clapton veröffentlicht sein Unplugged Album und Plagge wendet sich dem Blues und der Slidegitarre zu. Dazu schließt er sich fast 2 Jahre ein und übt bis die Finger nicht mehr wollen.

Weiterlesen: Frank Plagge am Strand von Hohwacht

Unterkunft finden

Kalender