Zauberspaßshow- Spaß und Zauberei für Menschen ab 2 Jahren –Eintritt frei
14:00 Uhr
Blekendorf, Sehlendorfer Strand, am Schachfeld
Beach-Up am Sehlendorfer Strand Genießen Sie die Abendstimmung bei toller Musik . Cocktails, leckeres Essen, nette Leute und ein Tänzchen im Sand.
17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
DLRG-Hauptzugang zum Sehlendorfer Strand
16:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Seidenraupe Hohwacht, Bickbeerenbrook 2
ab 04.00 Uhr wecken der Gildeschwestern und Gildebrüder
ab 08.30 Uhr großer Festumzug durch Nessendorf
ab 13.00 Uhr Wettkämpfe auf dem Festplatz
ab 18.00 Uhr Königsproklamation auf dem Festplatz gemütlicher Ausklang auf dem Gildeplatz
08:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Gildeplatz Rathlau
von Johann Sebastian Bach.
Fritz Siebert, Cembalo
19:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Panker, Schlosskapelle Panker
mit Jochen Henkel, 10€ p.P., Anm. 0176/48121018, (bei schlechtem Wetter im Bürgertreff)
10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Hohwacht, Flunder
12 €/Erwachsene; 7 €/Kind
10:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Lütjenburg, Eiszeitmuseum
19:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Lütjenburg, St. Michaelis Kirche
Eintritt, zzgl. Material ab 1,50 €
11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Lütjenburg, Eiszeitmuseum
Leuchtturm Besteigungen, Deftiges und Leckereien aus dem Meer, Kaffee und Kuchen, Musik- & Kinderprogramm
11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Behrensdorf, Leuchtturm Neuland
„Goldbergvariationen“ von Johann Sebastian Bach. Fritz Siebert, Cembalo
19:30 Uhr bis 17:00 Uhr
St.-Jürgen-Kirche Hohwacht
Rosalie kann nicht schlafen, denn übermorgen hat sie Geburtstag. Vielleicht hilft es wenn Oma eine Geschichte erzählt. Rosalie wünscht sich das Märchen „Dornröschen“. Nur 12 goldene Teller für 13 Feen? Das kann nicht gut gehen! Zu Rosalies Geburtstag werden sie jedenfalls Pappteller nehmen. Und sie fahren in den Kletterwald. Zu dumm, dass es im Auto nur 5 Plätze gibt, wo Rosalie doch viel mehr Freunde hat. Mit Temperament und Fantasie holen Rosalie und ihre Großmutter das Märchen von Dornröschen ins heutige Kinderzimmer; Eintritt 5€ p.P.
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Tourist-Info Sehlendorfer Strand
Survival-Themen über Nacht in „freier Wildbahn“ erleben - Überleben in der Wildnis, richtiges Verhalten wenn wir uns verlaufen haben oder uns in der Wildnis verletzen, Orientierung mit Karte & Kompass, Bau von Unterständen, Pflanzen- & Wasserkunde, Feuer machen.
Anmeldung und weitere Informationen unter: 0176 23592385
Unkostenbeitrag: für Camper des Campingplatz Platen 20€/Person bzw. 50€/Familien;
für Nicht-Platen-Camper: 40 Euro/Person bzw. 100€/Familien
10:00 Uhr bis 09.07.2019 15:00 Uhr
Sehlendorf, am Fußballplatz des Campingplatz-Platen
Der Ostseekasperle - mit wöchentlich wechselndem Programm, Dauer ca. 50 Min, Eintritt: 5€
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, Kursaal
Höhlenmalerei, Speckstein, Faserkalk schleifen, 4€ Material/Aktion
13:30 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, DLRG-Meeting-Point
Mit Achtsamkeit leicht und frei bewegen - Neues entdecken –
sich wohlfühlen
Bitte bequeme Kleidung und Decke mitbringen. Mit
Feldenkrais-Pädagogin Heike Schenke, Gebühr: 10 €; Info und Einzelstunden:
Tel.: 0176 64744039
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, Hotel Hohe Wacht/Park Treffpunkt Zelt
inkl. Material 7,00 €
Bei widrigen Wetterbedingungen in der Timare.
14:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Nähe Flunder
alles Wissenswerte über Versteinerungen erfahren, echte Fossilien freilegen, Abgüsse anfertigen uvm., 7,00 €
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, DLRG-Meeting-Point, Flunder
17:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, Festwiese Alt-Hohwacht
Hier erleben wir etwas über das Überleben in freier Wildbahn, das richtige Verhalten wenn wir uns verlaufen haben oder uns in der Wildnis verletzen. Weitere mögliche Themen: Orientierung mit Karte & Kompass, Bau von Unterständen, Pflanzen- & Wasserkunde, Feuer machen.
Anmeldung und weitere Informationen unter: 0176 23592385
Unkostenbeitrag: 10€/Person bezeihungsweise 30€/Familien
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Sehlendorf, am Fußballplatz des Campingplatz-Platen
Veranstaltung am Selenter See mit Kescher und Dosenlupe für die ganze Familie
Leitung: Carsten Pusch
Anmeldung erforderlich: bis 8.7. unter 04522-2173 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
elent, Strand / Badestelle Möltorp
mit der Geologin Thea Oberließen, 6 € p. P. inkl. Material (Selbst gesammeltes Strandgut darf gern mitgebracht werden.)
Teilnahme am Workshop im Zeitrahmen von 13:30 bis max. 16:30 Uhr möglich!
Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64; Bei schlechtem Wetter in der Timare.
13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Hohwacht, DLRG-Meeting-Point (Flunder)
mit der Geologin Thea Oberließen, 4 € p.P., Infos: Telefon 01 76/21 65 07 64
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Hohwacht, ab Flunder
Ein Programm für die ganze Familie, Eintritt frei (bei nicht so gutem Wetter im Bürgertreff).
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hohwacht, Flunder
Eintritt frei
18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Hohwacht, Tom's Hütte